Posts

05.07.2025 Besuch bei Urs I. in Kloten

Bild
Am Vortrag in Stettfurt/TG am 21. Juni habe ich Urs I. getroffen, wir haben vor Jahren zusammen die Ausbildung zu Imker mit Eidg. Fachausweis abgeschlossen. Er ist für die Koordination der Einsätze für die Bekämpfung der asiatische Hornisse in die Kantone Zürich, Thurgau und Schaffhausen verantwortlich. Urs imkert seit eh und je mit der schwarzen Biene (Landrasse / Apis Melifera Melifera) und wir haben beim Lunch über das wie und warum geredet. Er hat mich dann zu einem Standbesuch in Kloten eingeladen. Ich hatte dort die Möglichkeit, eine Lektion von einem Grundkurs beizuwohnen. Dort konnte ich, unter Andere beobachten, wie die Kursteilnehmer die Völker kontrolliert haben. Die Bienen waren nicht aggressiver als meine Carnicas. Als Abschluss haben wir dann seine weiteren Stände besucht. Er hat vor einige Zeit die Imkerei seiner Eltern übernommen und hat nun über 100 Völker im Nebenerwerb. Hut ab!

04.07.2025 Völker- und Standpflege und kurzer Standbesuch Christoph O.

Bild
Heute habe ich die Völker auf dem Stand im Tierpark Lange Erlen gefuttert, das heisse Wetter wird noch zwei Tage anhalten und ich habe vor am Montag die Bannwaben einzusetzen. Bei ein Volk habe ich die Königin ersetzt. Das Volk hat in die Vergangenheit regelmässig Symptomen von Kalkbrut gezeigt.  Weiter habe ich etwas am Stand aufgeräumt, während dem Abräumen und Schleudern gibt es dafür meist zu wenig Zeit. Bei einer der Beuten Böcke hat ein Maulwurf und ein grösseres Ameisennest zu ein Absacken einer der Stütze geführt, habe ich behoben. Am Ende vom Tag habe ich einen kurzen Besuch am Stand von Christoph O., einem Grundkursteilnehmer, gebracht. Zusammen haben wir ein Volk auf Weiselrichtigkeit geprüft. Er war erleichtert wenn wir eine Wabenfläche mit Eiern gefunden haben.

02.07.2025 Nestbeurteilung Reinach, Binningerstrasse

Bild
Auch in Reinach ist eine AH Königin in ein Storenkasten eingezogen. Diesmal ist die Wartungslücke ausserhalb der Wohnung (Befestigung mit Torx!). Die Bewohnerin wird mit der Hausverwaltung Kontakt aufnehmen, 

02.07.2025 Nestbeurteilung Schönebuch, Baumgartenweg

Bild
In Schönenbuch/BL, an der Baumgartenweg, hat sich eine AH Königin ein Nest in ein Storenkasten gebaut. Den Zugang ist nur über eine Wartungslücke in der Wohnung möglich. Der Bewohner hat nach unser Gespräch mit der Liegenschaftsverwaltung Kontakt aufgenommen und ein OK eingeholt. Das Nest kann also bei nächster Gelegenheit entfernt werden.   

02.07.2025 Nestsuche Basel, Horburgstrasse

Bild
Eine Bewohnerin in Basel (Horburgstrasse) hatte die Sichtung von Hornisse gemeldet. Ich war dort, konnte aber kein Nest entdecken. Den Zwischenraum (mit einer Weichfaserplatte) unter die Betondecke war eindeutig zu schmal, sogar für ein Primärnest. Ich vermute, dass die Tiere sich an der besagte Stelle nur Baumaterial gesammelt haben. Während dem ganzen Besuch habe ich kein einziges Tier gesehen. Auch das typische Gemüll unter die Neststelle fehlte. Mit meiner Teleskop-Lanze (mit Schaber) habe ich die Spalte abgetastet, kein Tier aufgeflogen. Die Bewohnerin wird die Situation weiter beobachten.

02.07.2025 AH Nestentfernung Münchenstein, Meriangärten (2025: P21/S1)

Bild
Die Meriangärten in Münchenstein hatten ein Nest gemeldet. Ein Gärtner hat beim Heckenschneiden ein Nest halbiert und wurde gestochen (hat sich wieder erholt). Ich habe den Resten (mit eine einzelne Arbeiterin) eingesammelt.

30.06.2025 AH Nestbeurteilung Riehen, Störlinggasse

Bild
Zusammen mit der Nachbarin habe ich die Ansiedlung im Storenkasten begutachtet. Die Entfernung ist nur durch die Wartungslücke in der Wohnung möglich. Der Bewohner ist z.Z. in den Ferien, ist aber informiert. Nach seiner Rückkehr werden wir das Nest dann entfernen