Posts

Es werden Posts vom Februar, 2024 angezeigt.

25.02.2024 - Ein totes Volk, ein Diagnoseversucht

Bild
Von einem Bekannten erhielt ich die Nachricht, dass sein Volk eingegangen sei. Er hat mich einige Bilder gemailt und um eine Diagnose gebeten.  Einige allgemeine Bemerkungen vorab: - Leider gab es kein Bild von der Unterlage (Windel) oder Kastenboden - Die Reihenfolge der Waben war nicht vermerkt. - Besser als (2-dimensionale) Bilder ist es natürlich,   die Waben in die Hände zu haben und alle Sinnen einzusetzen Hier dann die Bilder: Bild 1 (unten): Oben einige tote Bienen, das Futter rechts oben ist mit einem weiss/grünen Schimmelschicht bedeckt. In der Mitte unten gibt es eine eigenartige Senke, sieht aus, als ob dort Brut "verrottet" oder gefressen wurde. Bild 2  (unten) : Viel unbrauchbares, kristallisiertes Futter. Nur rechts oben freie Platz für Brut. Auch auf diese Wabe ist das Futter mit Schimmel bedeckt. Bild 3  (unten) : Oben in der Mitte eine Gruppe verstorbene Bienen (Vergöserung: siehe Bild 3a), es ist nicht ersichtlich, ob die Königin dabei ist. Keine ...

23.02.2024 - Meine Nachbarn sind zurück!

Bild
Für mich fängt das Imkerjahr an, sobald meine Nachbarn, Herr und Frau Storch, wieder da sind. Diese Woche sind sie gekommen und ich freue mich immer sehr, dass Sie den Weg zurück gefunden haben! Nun werde ich das Bienenhaus aufräumen und putzen und Material bereitstellen. 

23,02,2024 - Imkertagebuch

Bild
Mein Name ist Joost Oerlemans und ich bin seit langem einen begeisterten Imker. Für Bienen.ch (BienenSchweiz) leite ich seit längerem Imkergrund- und Zuchtkurse. Mit diesem Blog möchte ich meine Tätigkeiten für die Bienen und Imkerei dokumentieren als Unterstützung für meine Kursteilnehmer*Innen. Es würde mich natürlich sehr freuen, wenn meine Beitrage auch andere Leute interessieren. Meine Bienen sind am Schau- und Lehrbienenstand im Tierpark Lange Erlen in Basel. Weiter betreue ich zwei weitere Bienenstände für Jungvölker und Schwärme, ein im Basel an der Austrasse und einen weiteren Schaubienenstand in Liesberg-Dorf.