Posts

Es werden Posts vom Juli, 2025 angezeigt.

02.07.2025 Nestbeurteilung Reinach, Binningerstrasse

Bild
Auch in Reinach ist eine AH Königin in ein Storenkasten eingezogen. Diesmal ist die Wartungslücke ausserhalb der Wohnung (Befestigung mit Torx!). Die Bewohnerin wird mit der Hausverwaltung Kontakt aufnehmen, 

02.07.2025 Nestbeurteilung Schönebuch, Baumgartenweg

Bild
In Schönenbuch/BL, an der Baumgartenweg, hat sich eine AH Königin ein Nest in ein Storenkasten gebaut. Den Zugang ist nur über eine Wartungslücke in der Wohnung möglich. Der Bewohner hat nach unser Gespräch mit der Liegenschaftsverwaltung Kontakt aufgenommen und ein OK eingeholt. Das Nest kann also bei nächster Gelegenheit entfernt werden.   

02.07.2025 Nestsuche Basel, Horburgstrasse

Bild
Eine Bewohnerin in Basel (Horburgstrasse) hatte die Sichtung von Hornisse gemeldet. Ich war dort, konnte aber kein Nest entdecken. Den Zwischenraum (mit einer Weichfaserplatte) unter die Betondecke war eindeutig zu schmal, sogar für ein Primärnest. Ich vermute, dass die Tiere sich an der besagte Stelle nur Baumaterial gesammelt haben. Während dem ganzen Besuch habe ich kein einziges Tier gesehen. Auch das typische Gemüll unter die Neststelle fehlte. Mit meiner Teleskop-Lanze (mit Schaber) habe ich die Spalte abgetastet, kein Tier aufgeflogen. Die Bewohnerin wird die Situation weiter beobachten.

02.07.2025 AH Nestentfernung Münchenstein, Meriangärten (2025: P21/S1)

Bild
Die Meriangärten in Münchenstein hatten ein Nest gemeldet. Ein Gärtner hat beim Heckenschneiden ein Nest halbiert und wurde gestochen (hat sich wieder erholt). Ich habe den Resten (mit eine einzelne Arbeiterin) eingesammelt.

30.06.2025 AH Nestbeurteilung Riehen, Störlinggasse

Bild
Zusammen mit der Nachbarin habe ich die Ansiedlung im Storenkasten begutachtet. Die Entfernung ist nur durch die Wartungslücke in der Wohnung möglich. Der Bewohner ist z.Z. in den Ferien, ist aber informiert. Nach seiner Rückkehr werden wir das Nest dann entfernen

29.06.2025-30.2025 Fertigschleudern, Putzen und Versorgen

Bild
Am 29. Juni habe ich dann, mithilfe von Lydia P. fertig geschleudert. Dies inkl. die Waben vom Stand in Liesberg und in Basel an der Austrasse. Mit der Ernte bin ich sehr zufrieden. Dann am 30. Juni der grossen Putztag. Letztes Jahr gab es Reklamationen, dass die Tische noch klebrig waren, deswegen habe ich mich heute grösste Mühe gegeben, alles "Klebfrei" zu hinterlassen.  Ich habe Momo (meine Kontaktperson beim Restaurant Park) ein Whatsapp geschickt mit der Bitte das Ganze zu kontrollieren. 

28.06.2025 Schauschleudern und Grundkurs 2025/2025, Lektion 19

Bild
Auch dieses Jahr fand wieder das traditionelle Schauschleudern statt. Am Vortag hatte ich mit Joanna L. bereits die Bienenfluchte eingelegt. Somit konnte ich heute die Honigzargen ohne Probleme im Schleuderraum bringen. Einige Grundkursteilnehmer*Innen waren da, um die kleine und grosse Besucher*Innen zu helfen und Fragen zu beantworten. Weiter hat sich Lydia P., eine erfahrene Imkerin, dich anerboten mitzumachen. Leider war es sehr heiss (bis zu ca. 35 Grad!) und dadurch gab es leider nur ca. 45 Besucher*Innen. Trotzdem war es ein schöner, recht ruhiger Anlass. Und Schleudern war ja auf jeden Fall fällig.

27.06.2025 Bienenfluchten einlegen und Kunstschwarmen bilden

Bild
Als Vorbereitung auf den Schleudertag, haben Joanna L. und meine Wenigkeit heutenachmittag die Bienenfluchte eingelegt.  Da es zur Zeit sehr warm ist, mit Tagestemperaturen über 30 Grad, habe ich beschlossen die Völker zu Schröpfen damit die "Gesamtbevölkerung" nach Abnahme der Honigzargen entsprechend Platz hat.  Joanna hat, als Teilnehmer*In am Zuchtkurs 2025, am Vortag 3 Zuchtköniginnen erworben (und hatte eine "Eigensgezuchtete") und so konnten wir vier kräftige Kunstschwärmen zusammenstellen.

27.06.2025 AH Nestentfernung Basel (2025: P20/S1)

Bild
Heute wieder mal ein Nest in Basel (Delsbergerallee). Es war schon ein etwas grösseres Primärnest und passt nicht mehr so recht in einen Joghurt-Eimer. Wir konnten mit dem "Bienensauger" die Nestverteidigerinnen entfernen und das Nest in einen Eimer "mosten".