Posts

Es werden Posts vom September, 2025 angezeigt.

30.09.2025 Beurteilen Nest in Dittingen, beim Wasserreservoir

Bild
Zusammen mit Tommy A. war ich in 4243 Dittingen, Blaueweg, um das Nest beim Wasserreservoir zu beurteilen. Es ist ja wirklich sehr hoch und ohne Äste um der Teleskopstange beim Ausfahren zu stützen. Tommi konnte leider, mangels geeigneter Start- und Landeplatz, seine neue Drohne nicht steigenlassen. Also eine Höhenmessung war nicht möglich. Mein Bauchgefühl sagt, dass es reicht. Bin gespannt!

30.09.2025 Vernicht vom Nest in 4242 Laufen, Saalweg

Bild
Heute das Nest in 4242 Laufen, bei der Reithhalle an der Saal weg zusammen mit Tommy A. vernichtet. Das Nest war durch die Punktierung "tot", die Maden teilweise verwest.

30.09.2025 Nachbehandlung Nest in 4203 Grellingen, Martisackerweg

Bild
Das Nest in 4203 Grellingen hat sich erholt, wahrscheinlich ein Notnest. Tommy A. hat vorgeschlagen, eine weitere Behandlung mit 2 Dosen ZEROX-P zu machen. So gesagt, so getan.

29.09.2025 Beurteilung 4142 Münchenstein, Baumgartenweg

Bild
Das Nest hat sich erholt und einen Ein-/Ausgang unter die Dachziegel gefunden. Dort wird ich das Dach öffnen müssen und schauen, ob ich das Nest von oben her vernichten kann.

29.09.2025 Nest punktiert, 4142 Münchenstein, Loogstrasse

Bild
Imkerkollegin Nicole hat ein grosses Nest in 4142 Münchenstein an der Loogstrasse gemeldet. Es hängt in einem Kastanienbaum in der Nähe von ihrem Stand. Da die Blätter teilweise schon gefallen sind, kann ich das Nest schnell punktieren.

29.09.2025 Nest punktiert, 4202 Duggingen, Bärenfelsstrasse

Bild
In 4202 Duggingen an der Bärenfelsstrasse gab es ein Fussballgrosses Nest in ein Haselstrauch. Mithilfe vom Imkerkollege Erich H. konnte das Nest schnell punktiert werden (2 Dosen ZEROX-P).

29.09.2025 Nestentfernung 4245 Kleinlützel, Baslerstrasse

Bild
Auch das vor einige Tage behandelte Nest in 4245 Kleinlützel/SO habe ich heute heruntergeholt. Das Nest hatte noch sehr viel Brut. Unten im Nest gab es eine grosse Menge tote Tieren. 

29.09.2025 Restnestentfernung 4254 Liesberg-Riederwald, Delsbergerstrasse

Bild
Heute habe ich das zweimal behandelte Nest in 4254 Liesberg-Riederwald heruntergeholt. Es gab lediglich 2 tote Larven in die Brutteller.

29.09.2025 Nest punktiert 4222 Zwingen, Hardstrasse

Bild
In 4222 Zwingen an der Hardstrasse wurde ein Nest in einem Busch gemeldet. Es stellte sich heraus, dass es ein recht grosses Nest auf ca. 6 Meter in einen grossen Haselstrauch war. Das Nest hing auch noch über einem Hühnerstall. Da ich von Unten das Nest nicht sah, müsste ich der Bewohner bitten mir ab die Terrasse zu dirigieren. Mit dieser Hilfe konnte ich das Nest schnell punktieren (3 Dosen ZEROX-P (eine ist daneben gegangen)). Ich werde es nächsten Mittwoch entfernen.

29.09.2025 Restnestenrfernung 4222 Zwingen, Kugelstrasse

Bild
In 4222 Zwingen am Kugelweg gab es noch ein Notnest, dass die Bewohner gerne entfernt hätten. Bei einer Fahrt nach Hause konnte ich das kurz erledigen.

28.09.2025 2. AS Behandlung beendet, Demovolk vereinigt/aufgehoben

Bild
Heute konnte die 2. Ameisensäure Behandlung beendet werden. Den Dispenser und die "Trommelraumzarge" sowie die Futterzargen wurden abgenommen. Die Plastik-Futterzarge benutze ich als Deckel für den Trommelraum. Dort sammelt sich immer viel Kondenswasser, was Deckel aus Holz hätte aufquellen lassen. Als Abdeckung der Waben benutze ich nun eine starke Plastikfolie, die ich später im Jahr ev. mit ein Wachstuch ersetzen wird. Das Demovolk habe ich heute aufgelöst. Die Wabe mit etwas Brut und das kleine Völkli (mit Königin) habe ich Volk 14 zugegeben. Ich meine festgestellt zu haben, dass dieses Volk könnte ev. weisellos sein könnte. Ob diese Vereinigung funktioniert, sehen wir spätestens im Frühling.

28.09.2025 Nestentfernung 4056 Basel, Flughafenstrasse

Bild
Heute hat Jonathan R. von Freelon das Nest am 12. Stock einer der Hochhäuser an der Flughafenstrasse behandelt. Er hat sich dazu, in Schutzanzug und mit voller Ausrüstung, abgeseilt. Das sah ziemlich spektakulär aus. Das Nest wird kommenden Montagnachmittag entfernt. Die Wartezeit ist erforderlich, damit sich möglichst viele der Tiere sich mit dem Biozid kontaminieren.

27.09.2025 Nestkontrollen 4242 Münchenstein, Baumgartenweg und 4127 Birsfelden, Baslerstrasse

Bild
Das Nest in Münchenstein, das am Vortag neutralisiert wurde, ist OK, es fliegen nur noch wenige Tiere herum. Als Vorbereitung für die Neutralisierung habe ich heute das Nest an der Basler Strasse in Birsfelden beobachtet. Die Ausbauten zeigen, dass es sich ziemlich vergrössert hat. Weiter war einen recht starken Beflug zu sehen. Ich werde das Nest durch die Lüftungsöffnungen mit Ethylacetat behandeln, sobald es "tot" ist, kann eine Baufirma das Dach (Isolation und Dampfsperre) kontrollieren und ggf. reparieren bez.. Ersetzen.

26.09.2025 Beurteilung Nest 4056 Basel, Hebelstrasse

Bild
Bereits länger suchen wir in 4056 Basel, in einem grossen Innenhof, an der Hebelstrasse beim Gebäude der Sanität nach ein Nest. Nun erhielten wir einen neuen Hinweis von einem Anwohner der Klingelbergstrasse. Aufgrund der recht präzisen Angaben (mit Himmelsrichtung und Foto) konnte ich das Nest jetzt rasch lokalisieren: Zugang Hebelstrasse 47-49 ersten grossen Baum links.

26.09.2025 Nest in 4142 Münchenstein, Baumgartenweg entfernt

Bild
Heute wurde am Baumgartenweg in 4142 Münchenstein ein Nest in einem Gartenpavillon gemeldet. Das Flugloch war ca. 3 Meter vom viel benutzten Fussgänger-Passage entfernt, was recht gefährlich ist. Die Tiere flogen einem um den Kopf.  Auch dort war der sichtbare Teil nur den Vorbau. Das eigentliche Nest ist im Dach vom Pavillon, Zugang durch die Lüftungslöcher (Bild links, rote Kreise). Das Nest wurde neutralisiert und die Löcher geschlossen.  

25.09.2025 Restentfernung Nest in 4106 Therwil, Ahornstrasse

Bild
An der Ahornstrasse in 4106 in Therwil habe ich heute eine Restnest-Enrfernung vorgenommen. Das Nest wurde bereits bekämpft, aber es hielten sich recht viele Tiere in dem Nestrest auf. Es gab zwar einen kleinen Brutteller (Bild links, roter Kreis), aber der war ohne Larven und Eier. Auch hier mussten die Tiere schnell weg und deswegen auch hier einen Wespenspray. Die Nestreste habe ich abgekratzt und entsorgt.

25.09.2025 Nest in 4147 Pfeffingen, Hauptstrasse entfernt

Bild
Heute an der Hauptstrasse in 4147 Pfeffingen ein Nest an eine Fassade neutralisiert. Den sichtbaren Teil war nur einen Vorbau. Das eigentliche Nest war in einem begehbaren/benutzten Estrich. Nur von einer Kartonwand vom benutzten Raumteil getrennt. Da das Nest schnell "kaltgestellt" werden sollte, habe ich einen Wespenspray und anschliessend eine Dose ZEROX-P benutzt. 

24.09.2025 Auftritt am Hock der Laufentaler und Tiersteiner Imkerverein

Bild
Heute dürfte ich am Hock der Laufentaler und Tiersteiner Imker über den Stand der Dinge bei der Bekämpfung der Asiatische Hornissen berichten. Anwesend waren ca. 50 Imker*Innen. Es gab ebenfalls einige Fragen betreffend die Suche mittels Triangulation und wie man die Völker gegen die jagenden Hornissen schützt. Zu bemerken ist, dass die laufentaler Imker bereits mehrere Erfolge mit der Triangulation hatten. Komplimenten!    

24.09.2025 Nestbeurteilung in 4147 Pfeffingen, Hauptstrasse

Bild
In ein gut gepflegtes altes Haus an der Hauptstrasse in 4147 Pfeffingen gab es ein Nest, dessen Entfernung schwierig sein könnten. An der Aussenseite vom einem schönen Holzverschlag gab es ein Ein-/Ausflugsloch mit regen Beflug. Das eigentliche Nest war in einen Estrich mit ein Dach ohne Innenverkleidung. Der Bewohner hatte das Teil mit dem Nest mit ein Karton zugemacht. Für Stabilität sorgte ein Kasten und eine Schachtel. Bei Berührung vom Karton gab es viel Geräusch, was darauf hindeutete, dass sich ein ziemlich grosses Nest dahinter befand.  Da den Estrich nur durch eine Türe vom die Wohnräume getrennt ist, könnte einen "Angriff" vom Estrich aus eine ziemliche Gefahr verursachen. Das Nest muss aus meiner Sicht rasch und unbedingt von draussen neutralisiert werden.  

24.09.2025 Nestvernichtung 4153 Reinach, Ziegelgasse

Bild
In einem, zu einem Bauernhof gehörenden Unterstand an der Ziegelstrasse in 4153 Reinach gab es ein grösseres Primärnest mit regen Beflug. Die Meldung kam von Inkerkollegen Christian W. Da es sich in der Nähe von einem Verkaufsstand befand, habe ich es mit zwei Dosen ZEROX-P behandelt. Christian war auch bei der Entfernung dabei.

23.09.2025 Beurteilen Nest in 4056 Basel, Flughafenstrasse

Bild
Ein spektakulärer Fall. Das Nest ist auf ca. 36 Meter an ein Hochhaus in 4056 Basel. Da das unsere Möglichkeiten (max. 32 Meter) übersteigt, haben wir die Hilfe von Jean-Francois B. beantragt. Für die Aktion, die voraussichtlich am Samstag, dem 27. September stattfinden wird, habe ich die erforderlichen Fotos, Informationen und OK's eingeholt.

23.09.2025 Nestvernichtung in 4245 Kleinlützel/SO, Laufenstrasse

Bild
In Auftrag von einem Imker vor Ort habe ich ein Nest unter das Dach einer Scheune in 4245 Kleinlützel/SO neutralisiert. Die Bewohnerin wünschte sich die Vernichtung. Ich habe das Nest mit einem geschätzten Durchmesser von 40 cm angestochen und mit 3 Dosen ZEROX-P traktiert. Das Nest wurde nicht zerstört. Ich möchte nämlich wissen, ob die erhöhte Dosis etwas bringt. Da das Nest nicht sehr hoch hing, kamen die Tiere zur Verteidigung herunter. Der Imker wurde mehrmals gestochen. 

23.09.2025 Beurteilen Nest in 4053 Basel, Brunnmattstrasse

Bild
Hier gab es ein grosses Nest sehr hoch in einem Baum. Die Bewohner sind z.Z. in den Ferien. Die Nachbarn wussten nicht, wann die Bewohner zurückkommen. Sie hielten es nicht für eine gute Idee, ohne Einwilligung das Grundstück zu betreten.

23.09.2025: Diverse neutralisierte Nester kontrollieren

Bild
Es hat sich herausgestellt, dass einige neutralisierte Nester sich wieder erholt haben, u.A. das Nest in Liesberg-Riederwald (Bild links). Dort hatten die Tiere das Nest wieder aufgebaut, zur viel kleiner, aber doch voll funktionsfähig. Aus diesem Grund fahre ich regelmässig bei die behandelte Nester im Laufental vorbei. Nebst Liesberg-Riederwalt ist auch das Nest in 4222 Zwingen sehr persistent, sei es, dass es dort eher ein Notnest betrifft.

23.09.2025 Nestbeurteilung in 4243 Dittingen im Naturgebiet nähe der Schiessanlage

Bild
Heute war ich in Dittingen, dort hat eine Gruppe Imker*Innen vor einige Zeit drei Nestern gefunden. Wir waren schon mal dort, jedoch musste die Neutralisierung wegen schlechtes Wetter unterbrochen werden. Die informelle Leiterin der Gruppe, Käthi B., hat mir heute die Standorte nochmals gezeigt, da sie Ende der Woche in den Ferien geht. Wir waren doch einige Zeit unterwegs, zuerst mit dem Auto und dann zu Fuss.... Wir werden das Material über längere Strecken herantragen müssen.  Das Nest auf dem Foto oben ist vom Dorf aus betrachtet links von der Schiessanlage. Mehrere Hundert Meter von der Strasse in ein mit viel Brombeeren bewachsenes, eingehegtes Grundstück. Das Bild unten ist rechts von der Schiessanlage, bei ein Gebäude der Wasserversorgung aufgenommen. Der Baum hat fast keine Äste, die als Stütze der Teleskopstange dienen könnte. Das dritte Nest war eines der mittleren Wespe.

19.09.2025 Klassebesuch Primarschule Pratteln

Bild
Die 3. Klasse einer Primarschule aus Pratteln war mit 21 Kinder und 2 Lehrpersonen auf Besuch. Die Lehrerin, Hazal K., hat in die Vergangenheit ein Konzept für Kinderprojekten mit Bienen erarbeitet. Aus diesem Grund habe ich dann den Besuch dieser Klasse in diese Jahreszeit ausnahmsweise zugestimmt. Die Kinder, 9-10 Jahre alt, haben wirklich sehr motiviert mitgemacht. Ich war erstaunt über das Wissen von einige der Kinder!

21.09.2025 Kontrolle (nach-)behandelte Nester Liesberg, Zwingen (2*), Grellingen

Bild
Heute habe ich einige (nach-)behandelte Nestern kontrolliert. 1. Liesberg: nur noch Beflug von 1-2 Hornissen 2. Zwingen, Kugelweg: noch ca. 15 Hornissen auf die Hülle 3. Zwingen, ARA-Weg (Felix): kein Verkehr von und zum Nest. Einige Obdachlosen (30?) in eine Traube unter dem Dach neben dem verschlossenen Flugloch.

21.09.2025 Nestvernichtung in 4242 Laufen, Saalweg, Reithalle

Bild
Engagierte Imker haben in 4242 Laufen an der Saalweg ein grosses Nest auf ca. 15 Meter in einem Nussbaum gefunden. Zusammen mit Tommy A. habe ich das Nest punktiert und 2 Dosen ZEROX-P appliziert. Das Nest haben wir nicht zerstört oder die Brutwaben entnommen. Ich möchte gerne die Wirkung von ZEROX-P beobachten. Wenn das Nest zerstört wird, entfält auch die Wirkung in die Tage nach die Erstapplikation.

20.09.2025 Kontrolle AS behandlung mit ggf Nachfüllen

Bild
Heute, auf halben Weg, eine Kontrolle von die Verdampfung. Dort wo ich am Anfang die Behälter nicht ganz gefüllt habe (Stand in Liesberg), musste ich nachfüllen.

20.09.2025 Restnestvernichtung 4222 Zwingen, Kugelweg

Bild
Die Bewohner vom 4222 Zwingen, Kugelweg hatte gemeldet, dass das vor einige Zeit vernichtete Nest am Dachvorsprung such wieder belebt hatte. Es war zwar ein kleines Not- oder Folgenest entstanden, aber sicher ist sicher. Daher habe ich es, ohne Zerstörung, mit einer Dosis ZEROX-P behandelt. Auch dieses Nest werde ich in die nächste Tage regelmässig kontrollieren.

20.09.2025 Nestvernichtung 4222 Zwingen, ARA Weg 5, Felix Transport

Bild
Das Nest im Dach einer Halle von Felix Transport habe ich heute auf eine spezielle Art und Weise bekämpft. Es stellte sich heraus, dass es im Kantenbrett unter dem Dach zwei Löcher gab. Da es aus Ex- und Brand-Schutz-Gründen nicht möglich war, das Dach zu öffnen, habe ich 2  * 50 ml Ethylacetat in die Löcher gespritzt.  Dieses Mittel, das in die Entomologie für das schnelle Töten von Insekten für Präparationszwecke benutzt wird, wandelt sich sehr schnell in Gasform um und durch die kompartimentsweise Konstruktion vom Dach, bleibt das Gas im Raum, wo sich das Nest befindet. Dass es wirkt, zeigte sich dadurch, dass keine Tiere mehr aus die Fluglöcher kamen. Die, die draussen waren, gingen nicht mehr im Flugloch.   Danach habe ich die Fluglöcher mit Holzstopfen geschlossen. Die Verwesung vom Nest wird Gestank verursachen, das wird aber durch den Gestank vom Treibstoff überdeckt.

20.09.2025 Restnestvernichtung 4254 Liesberg, Delsbergerstrasse

Bild
Bei einer Kontrolle habe ich festgestellt, dass das Nest in 4254 Liesberg-Riederwald noch einen regen Beflug hatte, trotzt die Behandlung (Aktivkohle und Entnahme Brutwaben) in die vergangene Woche.  Die Tiere hatten wieder ein kugelförmiges Nest gebildet. Aus diesem Grund habe ich das Folgenest vorsichtig punktiert und zwei Dosen ZEROX-P appliziert. Das Nest wurde nicht zerstört. Ich werde das Nest in die kommende Zeit regelmässig kontrollieren.

19.09.2025 Instruktion Nestvernichtung 4717 Mümliswil

Bild
Heute war ich, auf Einladung von einem Imkerverein, in 4717 Mümliswil/SO und habe einige Leute meine Ausrüstung für die Nestentfernung erklärt. Anschliessend haben wir zusammen ein Nest entfernt, d.h. ich habe ein Teilnehmer, ein Feuerwehrmann mit Fachbewilligung und Erfahrung bei der Entfernung von Wespennestern, das unter Anleitung machen lassen :-) Der hat das ausgezeichnet gemacht!

19.09.2025 Nestsuche 4058 Basel, Erlenparkweg, Wiese-Ufer beim Restaurant Park

Bild
Es gab eine Meldung von ein mögliches Nest am Wiesenufer hinter Restaurant PARK in die Lange Erlen. Ich habe gesucht, aber leider nichts gefunden. Wahrscheinlich hatten die viele Weidensträucher in die warme Sonne einen regen Beflug.

19.09.2025 Restnestentfernung 4053 Basel, Fürstensteinerstrasse

Bild
Das vor einige Zeit behandelte Nest in 4053 Basel an der Fürstensteinerstrasse wurde repariert und hatte wieder einen regen Beflug. Ich habe es dann nochmals behandelt mit 2 Dosen Aktivkohle und anschliessend die gut gefüllte Brutwaben heruntergeholt. Wissen von einige der Kinder!

18.09.2025 Restnestentfernung 4058 Basel, Bläsiering

Bild
In Basel 4058, am Bläsiring gab es noch Beflug (ca. 20 Tiere) an ein behandeltes Primärnest unter am Balkon. Die Bewohner hatten ziemlich Angst und möchten, dass das Nest entfernt wird. Ich habe dann das Nest mit dem Kratzer von die Wand geschabt. Im Garten im Parterre habe ich dann die Waben untersucht. Es gab ca. 20 offene Larven und einige Eier. Es war nicht erkennbar, ob das Drohnen waren. 

18.09.2025 Nestbesuch/Abklärungen 4222 Zwingen, ARA Weg 5, Felix Transport

Bild
Zusammen mit dem Werkstattleiter von Felix Transport in 4222 Zwingen, ARA Weg habe ich die Lage vor Ort abgeklärt. Im Raum unter dem Nest gibt es grosse Treibstofftanks. Ich nehme also an, dass den Raum Ex-geschützt ist und die Eternitplatten an die Decke Teil vom Brandschutz sind. Also können wir nicht, ohne weiteres die Decke aufreissen, um an das Nest zu kommen. Bauarbeiter werden auch nicht unbedingt Lust haben, das Nest freizulegen. Da muss ich mich etwas überlegen ...  

17.09.2025 Nestsuche in Basel, Vesalgasse

Bild
Wir erhielten eine Meldung von ein Nest in 4051 Basel an der Vesalgasse. Ich fand es in eine Tanne an der linken Seite bei Einfahrt ab Spalenvorstadt. Der Baum steht auf der Allmend, deswegen habe ich die Meldung an die Stadtgärtnerei, Kreis West, weitergeleitet.

17.09.2025 Nestvernichtung 4254 Liesberg-Riederwald, Delsbergerstrasse

Bild
Da wir doch in der Nähe waren (Grellingen) haben wir auch das Nest in Liesberg-Riederwald mit zwei Dosen Aktivkohle behandelt. Anschliessend habe ich die Brutwaben ausgebrochen.

17.09.2025 Nestvernichtung 4203 Grellingen, In den Reben

Bild
Heute wurde das Nest, dass Tommi A. mit grossem Einsatz in Grellingen gefunden hat, vernichtet. Das Nest war in einem Nussbaum. Maria hat es mit zwei Dosen Aktivkohle behandelt. Das Brut der Geschlechtstiere war schon weit entwickelt, die Images der Drohnen und Jungköniginnen hatten bereits gefärbte Augen 

17.09.2025 Nestvernichtung Klybeckareal, CIBA

Bild
Auf den Klybeckareal der CIBA gat es ein Nest am Dach eines leerstehenden Gebäudes. Da gleich nebenan einen Personalausgang für mehrere Betriebe auf dem Areal ist, möchte den Arealwart das Nest entfernt haben. Das auf dem Bild sichtbare Teil war aber nur den Ein- und Ausgang, das eigentliche Nest war im Dach gebaut worden und von meinem Standort aus leider nicht erreichbar. Ich habe also nur den sichtbaren Teil mit Aktivkohle behandelt und weggekratzt. Ich werde den Arealverantwortlichen kontaktieren und mit ihm weitere Massnahmen besprechen. 

17.09.2025 Nestsuche in 4053 Basel, Dornacherstrasse, Gundeldingerfeld, es waren Europäer

Bild
Es gab einen Nestfund für den Areal "Gundeldingerfeld" in 4053 Basel an der Dornacherstrasse. Es wurde vermutet, dass die Tiere sich in einen Storenkasten eingenistet hatten. Eine Kontrolle vor Ort ergab, dass es sich da um europäische Hornisse handelte. Das Nest befand sich mit Sicherheit nicht im Storenkasten (zu wenig Platz), sondern im Hohlraum hinter der hölzernen Fassadebekleidung.  Während dem Warten auf die Kontaktperson habe ich jedoch eine asiatische Hornisse (mit Beute) beobachtet, die in eine andere Richtung fortflog. Mit der Verwalterin habe ich vereinbart, dass ich einen Locktopf platziere, um den Beflug zu "messen".

16.09.2025 Herbstputz im Bienenhaus

Bild
Heute gab es den "Herbstputz" im Bienenhaus im Tierpark Lange Erlen. Auslöser war ein Klassenbesuch kommenden Freitag. Nötig war es so oder so!

14.09.2025 Ausstellung Bienenzauber mit Hornissenvortrag in Sempach

Bild
Heute war ich an den "Bienenzauber"-Anlass der Luzerner Imkervereine. Wir, Maria C., Stefan E. und meine Wenigkeit, hatten einen Stand betreffend die Suche und Bekämpfung der asiatische Hornissen. Wir hatten viele Interessenten. Am Nachmittag konnte ich meinen Vortrag "Invasion der asiatische Hornisse" präsentieren. Anwesend waren ca. 50 Zuhörer*Innen.

13.09.2025 Imkergrundkurs 2024/2025, Abschluss mit Diplomierung

Bild
Heute fand die letzte Lektion vom Imkergrundkurs 2024/2025 statt. Nach einen "Prüfung" mit dem Fragen-Karussell, haben wir im PARK-Restaurant einen Apéro genossen.  

12.09.2025-13.09.2025 Zweite AS Behandlung begonnen

Bild
Nach Abschluss der (eigentlich) letzte Fütterung habe ich nun mit dem Aufsetzen der Nassenheider-Professional-Verdampfer die 2. AS Behandlung begonnen. 

12.09.2025 Nest gefunden in 4222 Grellingen, ARA Weg, Felix Transport.

Bild
Nach langen Suchen mittels Triangulation hat der Imker Sebastian K. das Nest in Grellingen gefunden. Es befindet sich in ein Dach von einer Halle der Transportfirma Felix an der ARA Weg in 4222 Zwingen. Die Entfernung könnte kompliziert werden, je nachdem, was sich in die Halle befindet und wie das Dach konstruiert ist.

11.09.2025 Nest gefunden in 4253 Liesberg-Riederwald, Delsbergerstrasse

Bild
Gleich zwei Leuten haben ein Hornissennest bei der Bushaltestelle "Bebrunnenmatt" in Liesberg Riederwald gemeldet. Das Nest war, nicht allzu hoch, in einen amerikanischen Nussbaum gebaut worden.