17.08.2024 Imkergrundkurs 2023/2024, Lektion 20 (Vorletzte)
Heute fand die vorletzte Lektion vom Imkergrundkurs 20223/2024 statt.
Nach einem Erfahrungsaustausch hat Patricia über ihre mittlerweile zwei Allergie-Vorfälle berichtet. Wie bereits bei einer vorigen Lektion habe ich die Teilnehmer aufgefordert, sich einige Allergiesets zuzulegen und griffbereit zu halten. Weiter haben wir über die Massnahmen in Zusammenhang mit einem Standbesuch diskutiert: die Nächsten informieren, wenn man zum Stand geht, die Koordinaten, Adresse und Zufahrt notieren.
Als Wiederholung haben wir die Sommerbehandlungen gegen Varroa besprochen und wie verschiedene Dispenser besprochen. Gleich mehrere externe Fachkündigen haben, aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen, empfohlen, sich vom Ameisensäure zu verabschieden und auf ein Bannwabenverfahren zu wechseln. Damit ist man nicht sehr abhängig von den Tagestemperaturen. Wir haben dann das Einsperren der Königin mit und ohne Bannwabe besprochen.
Als Wiederholung haben wir die Sommerbehandlungen gegen Varroa besprochen und wie verschiedene Dispenser besprochen. Gleich mehrere externe Fachkündigen haben, aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen, empfohlen, sich vom Ameisensäure zu verabschieden und auf ein Bannwabenverfahren zu wechseln. Damit ist man nicht sehr abhängig von den Tagestemperaturen. Wir haben dann das Einsperren der Königin mit und ohne Bannwabe besprochen.
Als Abschuss haben wir nochmals den "Test" mit den 30 Allgemeinfragen gemacht. Die Teilnehmer haben den Test glanzreich bestanden, ich war wirklich stolz auf meine Kursteilnehmer!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen