24.08.2024 Imkergrundkurs 2024/2025, Besuch Bieneninspektorin
In die heutige Lektion vom Imkergrundkurs 2024/2025 haben wir nochmals die verschiedene Behandlungsmethoden mit Ameisensäure besprochen, ins Besondere die Dispenser.
Da es in diesem Jahr während die Behandlungsperioden extrem hohe Tagestemperaturen gab und damit zu rechnen ist, dass das in kommende Jahre problematisch bleibt, haben wir die Bannwabemethode besprochen. In 2025 werde ich meine Völker mit der Bannwaben-Methode (mit anschliessende Besprühung mit Oxalsäure 5.7%) behandeln.
Anschliessend hat unsere Bieneninspektorin, Tabea Lehmann, die von den verschiedene Behörden vorgeschriebenen Formularen und Massnahmen. Sie hat uns anhand der von Ihr kreierte/revidierte Seite und Formulare vom Veterinäramt Basel die von der Imkerschaft verlange Daten und Angaben behandelt. Da das Thema Krankheiten erst im Kursjahr 2025 behandelt wird, ging sie nur kurz auf diese Thematik ein. Sie hat das Ganze sehr kompetent und verständlich präsentiert!
Weiter war dieses Mal auch Florian Hoek, Kurskoordinator für Basel-Stadt und Baselland, auf Besuch. Er besucht uns jedes Jahr, um sich ein Bild vom Kursablauf und die Teilnehmer zu bilden.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen