25.09.2024 VATOREX - Mittelwand richtig einbauen!

Nachdem die Völker im DNM (siehe Post vom 13.09.2024) zuerst mal aufgefüttert sind, habe ich das Wabenwerk mal kontrolliert. Das Volk auf zwei Zargen hatte im unteren Zarge mehrere VATOREX Waben (Siehe VATOREX). Leider waren die Waben in einem schlechten Zustand, bei einigen Waben hatte den Rahmendraht und der VATOREX Draht sich verbunden und das hatte offensichtlich zu einem Kurzschluss geführt. 

Dabei haben beide Drähte sich, durch den Temperatur-Anstieg, aus die Mittelwände gelöst. Die Hälfte der unteren Zarge war für die Bienen unbrauchbar. Ein Wunder, dass das Volk diesen Bienentoaster überlebt hat.

Ich habe die VATOREX Waben mit neuen mit konventionellen Mittelwänden ersetzt und das Brutnest/Futter in der Mitte über zwei Zargen zusammen gehängt. Danach hat das Volk weiteres Futter bekommen.






Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

16.10.2024 VIER AH Nestern in zwei Tage!

10.11.2024 Untersuchung AH Nest von Bettingen

10.12.2024 Buchbesprechung: Fit2Fight - Imkern mit/trotz die asiatische Hornisse