07.10.2024/09.10.2024 Letzte Völkerpflege vor dem Winter!
Am 07. Oktober war es mal wieder schöneres Wetter mit Temperaturen von ca. 20 Grad. Ich habe alle Völker zum letzten Mal kontrolliert und, nach Wiegen, eine letzte Futtergabe verabreicht.
Die Wirtschaftsvölker habe ich durch Observation vom Flugbrett (Verhalten Wächterinnen, wurden Pollen eingebracht?) und durch einen Schlag auf die Beute (heulen? Schnelle Beruhigung?) kontrolliert.
Die MiniPlus habe ich geöffnet und das Futter geschätzt. Weiter habe ich das Brutnest nach unten verlegt (Zargenwechsel) und die vollen Futterwaben oberhalb vom Brutnest platziert. Leere, ausgebaute Waben habe ich auf die Seite gehängt. Drei sind nun auf zwei und drei auf drei Zargen. Danach haben die Völkli noch eine passende Futtergabe bekommen.
Am 9. habe ich dann die Futterzargen abgenommen und die Wirtschaftsvölker mit ein Wachstuch gedeckt. Mit ein Wachstuch, anstelle einer Plastikfolie, vermeidet man Schimmel und schützt die Völker vor Plastikpartikel. Die Wachstücher erstelle ich selber und benütze dafür Entdeckungswachs, damit ich keine Keime übertrage.
Jetzt sind die Wirtschaftsvölker bereit für den Winter und ich werde die erst wieder in Februar aufmachen.
Die MiniPlus werde ich, bei gutem Wetter, noch einmal kontrollieren und mit ein Netz gegen den Grünspecht, der im Tierpark nistet, schützen. Die haben schon mehrmals ein Miniplus "fertig" gemacht!
(Foto: Pixabay)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen