07.07.2025-14.07.2025 Völkerpflege, Vorbereitungen Varroabehandlung



Die Zeit nach die Honigernte ist, zum Glück, etwas ruhiger. Ich habe die Völker kontrolliert und dort wo nötig, Waben ersetzt. Es stellte sich heraus, dass einige Völker ziemlich viel Honig im Brutzarge gelagert hatten. Offensichtlich hatte ich weitere Honigzargen aufsetzen sollen oder eine Zwischenernte machen. Na ja, dann werde ich halt die mit Honig belegte Brutwaben über die Völker verteilen und so die bevorstehende Überwinterung hoffentlich etwas naturnaher gestalten.


Weiter hatte ich ja vorgehabt dieses Jahr die Varroabekämpfung mit dem Bannwabenverfahren durchführen. Leider konnte ich die erforderlichen Vorbereitungen nicht abschliessen, die Bienen waren ziemlich "dynamisch" und sofort auf Räuberei aus. Weiter konnte ich mein Völkerbestand nicht genügend reduzieren, wodurch mir Material fehlte. Auch hatte ich durch andere Umstände (u.A. Autopanne) einen ziemlichen Zeitmangel. Aus diesen Gründen habe ich beschlossen, meine Bannwabepläne (dieses Jahr) aufzugeben und die Ameisensäurebehandlung nach den von der Bienenfachstelle BL/BS/SO vorgeschlagene Planung durchzuführen. Besser eine möglichst korrekte Behandlung als eine schlecht vorbereitete Alternative! 


Für die Wirtschaftsvölker werde ich den Nassenheider Professional und für die MiniPlus die Liebigflasche einsetzen, in beide Fälle mit 60% AS.



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

16.10.2024 VIER AH Nestern in zwei Tage!

10.11.2024 Untersuchung AH Nest von Bettingen

10.12.2024 Buchbesprechung: Fit2Fight - Imkern mit/trotz die asiatische Hornisse