18.08.2025 Tour de Bâle-Campagne: Münchenstein, Hölstein, Tenniken, Läufelfingen, Teknau und Wintersingen

 Heute, zusammen mit Maria C., eine Tour durch Baselland. 

Münchenstein: ein Nest wurde gemeldet. Der Melder meinte, es braucht eine Hebebühne. Aus meiner Sicht ist das relativ einfach zu erledigen mit einer Teleskopstange. 

Hölstein: dort haben wir das Nest entnommen, dass wir bei der Triangulation-Schulung am xyz gefunden haben. Als Test haben wir Aktivkohle eingesetzt. Nach zwei Dosen haben wir das Nest hängen lassen, damit wir in einige Tage das Resultat beurteilen können.

Tenniken: Beurteilung von ein Nest im Waldgebiet. Das eher kleine Nest hängt auf mindestens auf 35 Meter und wird mit unseren Geräten nicht zu entnommen werden können. "Herunterschiessen", wie im Vergangenheit von Imker gemacht, ist aus unsere Sicht keine Lösung!

Läufelfingen: wir wollten ein bekanntes Nest entfernen und wurde durch einen Nachbarn informiert, dass eine Gruppe von Leute das Nest bereits abgetötet hatten und eine Entfernung für den Abend geplant war. Leider wurden wir nicht informiert und waren umsonst angefahren.

Ein Nachbar hat uns gesagt, dass die "Täter" nicht länger auf die Vernichtung warten wollten und darum selbst gehandelt hatten. Klar, es gab eine Pause bei den Vernichtungen. Dies für die Abklärungen nach eine Warnung aus Deutschland, dass die Sekundärnester nicht zu schnell vernichtet werden sollten, damit "Nebennester" und "Ersatz-Sekundärnester" vermieden werden. 

Teknau: ein Nest im Dachfürst vernichtet. Zugang durch einen Spalt im Gebälk.

Wintersingen: Auf hier haben die Täter aus Läufelfingen zugeschlagen. Jedoch haben wir noch ein weiteres bewohntes Nest abgetötet. Ein weiteres Nest entpuppte sich als eine Bleibe für die mittlere Wespe. 


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

16.10.2024 VIER AH Nestern in zwei Tage!

27.09.2024 Besuch in Genf, Nestsuche Asiatische Hornisse, Praxisübung

10.11.2024 Untersuchung AH Nest von Bettingen