06.10.2025 Nestvernichtung in Bern, Beurteilung Einsatz Aktivkohle

Maria C. und meine Wenigkeit waren heute in Bern, um, in Begleitung von einer Arbeitsgruppe, ein Nest an der Aare mit Aktivkohle zu neutralisieren. Anwesend waren Gottlieb D. (Leiter AG asiatische Hornisse vom Cercle Exotique), einigen weiteren Leuten aus Genf, Leuten aus Lausanne und Bern, Jean-François B. von Freelon sowie einige Schädlingsbekämpfer aus Bern.

Die Aktion wurde geplant von Marianne T. von der Koordinationsstelle Bern, um das Amt für Forstwirtschaft von dem Einsatz von Aktivkohle in Wald zu überzeugen. Ob das gelungen ist, werden wir dann noch hören.

Das Nest war ziemlich hoch in eine grosse und dichte Buche. Mit viel Mühe konnten wir die Lanze, mit zwei Verlängerungen, richtig positionieren und 80 Gramm Aktivkohle zusetzen. Anschliessend konnten wir ein grosser Teil der Brutteller herunterholen, leider bleib aber einen Teller oben.


Die heruntergefallenen Tiere wurde analysiert und es wurde festgestellt, dass viele Königinnen darunter waren und dass die Tiere flugunfähig waren (und blieben).

Sehr interessant aber war den Austausch mit den Leuten aus andere Kantone beim gemeinsame Mittagessen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

16.10.2024 VIER AH Nestern in zwei Tage!

10.11.2024 Untersuchung AH Nest von Bettingen

06.06.2025 Zuchtkurs 2025 Lektion 8 Kontrolle Eilage ggf. Nachfuttern