06.06.2025-07.06.2025 Wochenkontrolle / Besuch / Schäfer-Fallen
Trotz das nicht ganz passende Wetter habe ich die periodische Völkerkontrolle durchgeführt. Die grösseren Völker waren OK, sie hatten noch genug Futter in die Aufsätze, da ich keine Zwischenschleuderung durch geführt habe. Die kleineren Völker uns die 2 Schwärme brauchen, zum Aufrechterhalten vom Brutgeschäft, etwas Futtersirup. Keiner der Völker zeigten Schwarmeigungen.
Durch den regelmäßigen Regenperioden, wurde den Nektar der aktuellen Trachtquellen, Sommerlinde und Brombeeren, stark verdünnt und verlor an Attraktivität und Qualität.
Ich hatte heute Besuch von ein bekanntes Paar (Nadine und Valentino), die mit ihren jeweiligen Müttern einen Ausflug in Basel machen. Es war eine interessante Begegnung, vor allem die Mütter interessierten sich sehr für Honig- und Wildbienen.
Auch habe ich am 6. Juni, im Rahmen vom Apinella-Kontroll-Programm, wieder die Schäfer-Diagnosefallen eingelegt. Mit das Apinella-Programm wird das Vorkommen von dem kleinen Beutekäfer überwacht. Dazu legen viele Imker*Innen im Grenznahe Regionen von Mai bis und mit Oktober, zweiwöchentlich, Fallen in die Völker und rapportieren die Resultate online.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen